Wasserübungstage
am Samstag, den 09., 16., 23., 30.08. und 06.09.2025
Zu den Wasserübungstagen bis Dienstag vor dem Übungs-Samstag bei
Jochen Hormann, Warmsen
Mobil 0151 22943350
eMail jochen.hormann@gmx.de
anmelden; es werden dann Termine vergeben und die Örtlichkeit bekannt gemacht. Die genannten Uhrzeiten sind einzuhalten.
Es können nur Mitglieder des JGV Nienburg und/oder der Jägerschaft Nienburg zum Üben angenommen werden, die einen Hund zur Prüfung angemeldet haben.
Pro Übungstag kostet die Teilnahme 10,-€ und für die Ente zum Stöbern im deckungsreichen Gewässer 18,-€ (Preis für die Ente 2024).
Die Hundeführer bringen das Ausbildungs- und Prüfbuch mit. Das Ausbildungs- und Prüfbuch wird am ersten Übungstag vom Übungsleiter am Teich ausgehändigt. Die Arbeiten müssen darin dokumentiert und von der Teichaufsicht / dem Übungsleiter abgezeichnet werden. Hunde, die die Brauchbarkeitsprüfung der Jägerschaft Nienburg ablegen wollen, müssen diese Nachweise als Voraussetzung zur Prüfungsteilnahme erbringen.
Die Hundeführer bringen eine tote Ente, die Flinte und genügend Patronen mit Nicht-Bleischroten mit. Bitte die Reach-VO der EU beachten. Es dürfen keine Bleischrote mitgeführt werde, auch nicht im Auto.
Die lebende Ente wird vom Verein gestellt. Die lebende Ente kann nicht mitgebracht werden. Es können nur die zertifizierten Enten am Teich eingesetzt werden.
Ein Nachweis der gültigen Tollwutimpfung des Hundes und der gültige Jagdschein sind mitzuführen.
Das Üben am Teich ist nur an den angesetzten Übungstagen mit Aufsicht am Teich gestattet. Der Teich steht uns ausserhalb dieser Zeiten nicht zur Verfügung.
Es wird erwartet, dass die Hunde am Wasser eingearbeitet sind. Sie sollen auf Kommando flott das Wasser annehmen. Sie sollen sich auch über ein 30 m breites Gewässer zum Schilf dirgieren und schicken lassen.