An alle Vereinsmitglieder des JGV Nienburg !!
Wie schon alle mitbekommen haben , findet am 30.01. 2025 die Demo in Hannover statt. Auch wir sind dort gefordert. Nach Rücksprache mit den Vorsitzenden der Jägerschaft, werden flächendeckend durch die Hegeringe Busse eingesetzt. Hier besteht die Möglichkeit sich der Demo anzuschließen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme, um den Erfolg der Demo sicher zu stellen.
Euer Vorstand
Die LJN demonstriert am 30.1.2025.
Die Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN) hat *unsere* Themen, die Arbeit mit Jagdgebrauchshunden am lebenden Wild, zu *ihrer* roten Linie erklärt.
Die LJN hat der Politik gegenüber signalisiert, dass man über viele anderen Punkte reden kann, über Schliefanlage, lebende Ente und Schwarzwildgatter nicht.
Tierrechtsorganisationen geht es um mehr als ein Verbot dieser Einarbeitung von Jagdgebrauchshunden – es geht um ein Verbot der Jagd – Zug um Zug!
Die Auswirkungen eines Verbotes in Niedersachsen auf die Bundesebene sind vorhersehbar.
3 Wochen vor der Bundestagswahl müssen wir alles(!!!) daran setzen die LJN, das Jagdgebrauchshundewesen, die Jagd schlechthin öffentlichkeitswirksam zu unterstützen.
Jeder von uns, von Flensburg bis Berchtesgaden, ist gefordert am 30.1.2025 in Hannover präsent zu sein und durch seine Anwesenheit die gemeinsame Sache zu unterstützen, jeder!
Unsere Gebrauchshunde sind Profis in Sachen Tierschutz, garantieren effektive Jagdformen und unterstützen in vielfältiger Weise beim Artenschutz und der Bekämpfung von Tierseuchen. Um all‘ das leisten zu können, müssen sie entsprechend ausgebildet werden (können). Darum geht es!
Ich bitte darum über alle uns zur Verfügung stehenden Kanäle die Demo zu bewerben!
Danke!
Karl Walch, Präsident des Jagdgebrauchshundverbandes
Der Jagdgebrauchshundverein Nienburg e.V. ist Prüfungsverein des Jagdgebrauchshundverbandes.
Wir fördern und unterstützen die Hundeführer bei der Ausbildung ihrer Jagdhunde.
Dazu bieten unsere Mitglieder Führerlehrgänge an und wir richten Zucht- und Leistungsprüfungen nach den Prüfungsordnungen des JGHV aus.
Unser Vorsitzender Dr. Michael Weber ist Obmann für das Hundewesens bei der Jägerschaft Nienburg. Er richtet Brauchbarkeitsprüfungen der Landesjägerschaft Niedersachsen aus.
Das niedersächsische Landesjagdgesetz fordert für die Jagd den brauchbaren geprüften Jagdhund. Wir bieten das Gesamtpaket von der Ausbildung bis zur Prüfung an.
Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zum brauchbaren geprüften Hund zu unterstützen.
Spendenaufruf
Der JGV Nienburg e.V. unterhält in Kooperation mit der Jägerschaft Nienburg e.V. einen Hilfsfond für Unfälle und Todesfälle von Schweißhunden der anerkannten Schweißhundeführer des JGV und der Jägerschaft Nienburg. Wir bitten Sie um eine Spende auf das Konto des JGV Nienburg IBAN: DE 28 25650106 0000 102475 BIC: NOLADE21NIB unter der Nennung: Spende Hilfsfond Schweisshunde.
Hinweis zum Ausfüllen von Formblatt 1, Nennung zur Verbandsprüfung
Das Formblatt 1, Nennung zur Verbandsprüfung, antippen. Das geöffnete Formblatt auf den eigenen PC downloaden. Formblatt 1 im Downloadordner öffnen und ausfüllen. Das ausgefüllte Formblatt kann jetzt auch gespeichert werden.