Der Beginn und Treffpunkt zu den Prüfungen wird in den Einladungen zur Prüfung nach Nennschluss bekannt gegeben.
Wasserübungstage
Samstag, 06.08., 13.08., 20.08., 27.08., 03.09. und 10.09.2022
Das Ausbildungs- und Prüfbuch, das beim ersten Üben ausgehändigt wird, ist immer mitzuführen. Alle Arbeiten am Teich sind vom Übungsleiter darin zu dokumentieren. Zur BrP werden nur Hunde zugelassen, die an mindestens einer lebenden Ente geübt haben. Bis jeweils dienstags vorher bei Jochen Hormann zum Üben anmelden. Es werden verbindliche Termine vergeben.
Jägerschaft Nienburg
24.09.2022 Brauchbarkeitsprüfung mit voller BrP;
Nennschluss: 10.09.2022
19.11.2022 Brauchbarkeitsprüfung ohne volle BrP;
Nennschluss: 05.11.2022
Prüfungsgebühren:
volle BrP: 120,-€ BrP HZP: 90,-€
BrP Schweißhunde: 120,-€ BrP Stöberhunde: 90,-€
Prüfungsgebühren auf das Konto der Jägerschaft Nienburg:
IBAN: DE 89 25650106 0000 346593 BIC: NOLADE21NIB
Nennungen an Online bei der LJN,
www.jagdhundewesen-nds.de/Brauchbarkeitsprüfungen
Obmann Js Nienburg: Dr. Michael Weber, Landrat von Reck Str. 2, 31592 Stolzenau Telefon: 01715288407 Mail: elmi.weber@t-online.de
Jagdgebrauchshundverein Nienburg
19.03.2022 Verbands-Jugendprüfung (VJP);
NS: 05.03.2022; PG: 60,-€ * / 90,-€**
22.04.2022 19.30 Uhr Mitgliederversammlung bei Sieling, Liebenau 11.05.2022 19.00 Uhr Stammtisch bei Sieling, Liebenau
03.07.2022 10.00 Uhr VRi-Fortbildung „Sw“ mit Henning Johns
13.08.2022 Fortbildung VRi: Wasserarbeit VZPO/VGPO,
9.00 Uhr in Wegerden am Teich, Referent Josef Westermann
Anmeldeschluss 30.07.2022,
Anmeldungen sind an den 1. Vorsitzenden zu richten:
Dr. Michael Weber, Landrat-von-Reck-Str. 2, 31592 Stolzenau Tel. 0171 52 88 407 eMail: elmi.weber@t-online.de
04.09.2022 38. Verbandsschweißprüfung Weberkuhle
20- und 40-Stden Fährte
Verbandsschweiß- und Verbandsfährtenschuhprüfung
Schalen und Schweiß vom Schwarzwild (Schweiß und Stück sind auf KSP, ASP und AK untersucht), Fährten getropft
NS: 21.08.2021; PG: 90,-€* / 120,-€**
17.09.2022 Herbstzuchtprüfung ohne Hasenspur (HZP)
NS: 03.09.2022 PG: 80,-€* / 100,-€**
15.10.2022 Verbandsprüfung nach dem Schuß (VPS)
NS 01.10.2022; PG: 110,-€* / 140,-€** + Ente bei Prüfung mit Stöbern mit Ente
15. und 16.10.2022 Verbandsgebrauchsprüfung (VGP)
NS: 01.10.2022; PG: 120,-€* / 150,-€** + Ente bei Prüfung mit Stöbern mit Ente
Für VPS und VGP gilt: mit ÜF, Fährten mit Wildschweiß gespritzt, Fuchs über Hindernis; Stöbern im Wald mit Dickungen auf Rehwild, Schwarzwild und Damwild
06.11.2022 Bringtreueprüfung (Btr) NS: 23.10.2021; PG: 30,-* / 50,-€**
17.11.2022 Verbandsstöberprüfung im staatl. Forstamt Nienburg
während einer Drückjagd in Leese; höchstens 3 Hunde, Nur „A“ – vom Stand geschnallt
NS: 29.10.2022; PG: 100,-€* / 130,-€*
23.11.2022 19.00 Uhr Stammtisch bei Sieling, Liebenau
Abkürzungen: * Mitglieder, ** Nichtmitglieder, NS Nennschluss, PG Prüfungsgebühr ÜF Übernachtfährte
Nenngeld muss zum Nennschluss eingegangen sein auf das Konto des JGV Nienburg
IBAN: DE 28 25650106 0000 102475 BIC: NOLADE21NIB
Nennungen an Dr. Michael Weber, Landrat von Reck Str. 2, 31592 Stolzenau
Telefon: 01715288407 Mail: elmi.weber@t-online.de